Wir alle sind Teil verschiedener Gemeinschaften wie Familie, Vereinen und Organisationen, Unternehmen oder Staat. Die Frage ist, welche Rolle und Verantwortung wir in jeder dieser Gemeinschaften übernehmen möchten. Gemeinschaften verändern sich – in sich, aber auch im Verhältnis zu anderen. So hätte 2020 auch ohne Corona wichtige Veränderungen mit sich gebracht, man denke nur an die Wahl in den USA oder den Brexit. Betrachten wir einmal einige Szenarien für unsere Gesellschaft, die daraus resultieren könnten: [Read more…]
Szenarien für das Führen von Unternehmen und Teams
Unternehmerinnen und Unternehmen sowie Führungskräfte mussten in der Krise sehr schnell erstaunlich viele neue Kompetenzen entwickeln. Nun gilt es, darüber nachzudenken, wie man mit dem Gelernten in Zukunft umgeht. Begleiten wir eine Führungskraft, die sich darüber Gedanken macht und unterschiedliche Szenarien durchspielt: [Read more…]
Szenarien für die Wirtschaft
In den letzten Monaten gab es einige Industrien und Dienstleistungen, die plötzlich nicht mehr oder kaum noch nachgefragt wurden. Präsenz-Gastronomie. Urlaubs-Flugreisen. Fitness-Trainings. Viele Betroffene haben sich den neuen Umständen angepasst: Zahlreiche Restaurants haben inzwischen einen Lieferservice. Fitness-Trainerinnen und -trainer boten bis Ende Oktober ihre Dienste in Parks und auf freien Flächen an. Und einigen Piloten gelang es tatsächlich, im Frachtbereich unterzukommen.
Andere Unternehmen witterten neue Chancen und dachten darüber nach, welche Nachfragen sie mit ihrem Knowhow und ihrer Technologie bedienen könnten. Viele Firmen und Selbstständige, die auch nur im Entferntesten etwas mit Hygiene zu tun hatte, produzierten auf einmal Masken, Desinfektionsmittel und -geräte oder ähnliche Produkte.
Diese Aktivitäten waren eher spontan und aus der Not der Stunde geboren. Doch im Ergebnis sehen wir heute, was alles möglich ist und wie schnell sich neue Ideen umsetzen lassen. Somit können wir diese Kenntnisse in unsere Überlegungen einbeziehen. [Read more…]
Gesellschaft: Die neuen Chancen unserer Arbeitswelt
Des einen Not kann des anderen Vorteil sein. Aufgrund der internen Umschichtungen in Unternehmen, die auch die Arbeitsplätze betreffen, sind jetzt vielerorts andere Kompetenzen gefragt als zuvor. Handwerklich Ausgebildete stehen nach wie vor hoch im Kurs. Flugpersonal hingegen wird weniger gesucht, auch wenn es bei Fluggesellschaften Kompetenz-Profile gibt, die dringend benötigt werden. Wer zum Beispiel gerade dabei ist, seine Produktionsabläufe umzumodeln, kann sicher jemanden gebrauchen, der hierin Erfahrung hat – wie das Bodenpersonal an Flughäfen, das quasi den ganzen Tag nichts anderes gemacht hat als umzuplanen. [Read more…]
Unternehmer: Intelligente Modelle der (Zusammen)Arbeit
Führungskräfte und Unternehmer mussten in der Krise sehr schnell erstaunlich viele neue Kompetenzen entwickeln. Die Mitarbeitenden waren anders anzuleiten, da sie nicht mehr persönlich anwesend waren. Die Produktionsabläufe wurden verändert, um den Kontakt von Mensch zu Mensch zu reduzieren. Damit einher ging die Anforderung, die Kostensituation anders zu erfassen und das Unternehmen über Wasser zu halten. Ganz schön viel auf einmal! [Read more…]