Vorbei oder nicht vorbei? Während der Pandemie und zu Beginn des Ukrainekrieges stand ich beim Einkaufen häufiger vor leeren Regalen. Sie erinnern sich: WC-Papier, Nudeln und später Sonnenblumen-Öl. Und auch Unternehmen aus dem B2B klagten über Lieferengpässe – von Grundrohstoffen bis hin zu Paletten oder Verpackungsmaterial. Wie sieht es heute aus und was haben Unternehmen gelernt? Weiterlesen
Neuester Beitrag
Podcast
Digitalisierung: Bitte ohne Angst und Vorurteile, sondern mit Mut zu Fehlern!
Digitalisierung ist kein Megatrend, sondern hat ein ein neues Zeitalter eingeläutet. Gleichzeitig ist sie aber weiter auch als Schreckgespenst unterwegs. Das ist total weird: auf der eine Seite nutzen Menschen gerne digitale Möglichkeiten, stehen aber dem Ganzen auch skeptisch, ängstlich oder mit Vorurteilen gegenüber. Oder sind einfach auch nicht in der Lage, neue digitale Techniken direkt zu erfassen. Dabei sollten alle an einem Strang ziehen, damit es klappt: nur dann können wir alle davon profitieren.
Beiträge zu Strategie
Digitalisierung: Schnelle Lösung für Arbeitskräftemangel?
Landauf, landab geistert als neues Allheilmittel die Digitalisierung durch Verwaltungsgebäude, Behörden und kleine und mittelständische Unternehmen. Denn sie alle leiden an der gleichen Mangelerkrankung: zu wenigen Arbeitskräften. Lassen Sie mich zunächst klären, was ich unter Digitalisierung verstehe. Denn der Begriff wird ja gerne in einem Atemzug mit Automatisierung verwendet. Doch bei Digitalisierung geht es nicht um Industrie 4.0 oder die Automatisierung von Produktionsprozessen. Digitalisierung bedeutet eine intelligente Nutzung digitaler Werkzeuge, um Raum für Neues zu schaffen. … Weiterlesen
Video Blog
Meine Eindrücke von der VivaTechnology 2021

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Newsletter
Person: Nachhaltig reisen oder besser: nachhaltig leben?
Wie halten Sie es mit dem Reisen? Ich bin ja gerne unterwegs, um andere Länder und Kulturen kennenzulernen. Und da ich mich viel in Europa bewege, steige ich immer öfter in den Zug. In Gesprächen mit Freunden und Bekannten nehme ich wahr, wie kontrovers vor allem das Fliegen diskutiert wird. Fliegen ist die emissionsreichste Art der Fortbewegung, daran ist nichts zu deuteln. uba_emissionsgrafik_personenverkehr_2021 Natürlich hat jede*r von uns die Möglichkeit, seinen CO2-Ausstoß durch Flüge zu kompensieren, zum Beispiel über atmosfair oder myClimate. Wem Kompensation grundsätzlich … Weiterlesen
Beiträge zu Führung
Wo sind die Visionäre? Kreativ Wirtschaften für morgen und übermorgen
Als ich einmal nach Informationen suchte, wie die Welt 2050 aussehen könnte, fand ich nur Material über Dinge beschrieb, … Weiterlesen
Beiträge zu Vertrieb
Der Vertrieb als Seismograf für Marktveränderungen
Bei so gut wie jedem Verkaufstraining wird darüber gesprochen, dass man wissen sollte, wie die eigenen Kunden ihre … Weiterlesen