Vorbei oder nicht vorbei? Während der Pandemie und zu Beginn des Ukrainekrieges stand ich beim Einkaufen häufiger vor leeren Regalen. Sie erinnern sich: WC-Papier, Nudeln und später Sonnenblumen-Öl. Und auch Unternehmen aus dem B2B klagten über Lieferengpässe – von Grundrohstoffen bis hin zu Paletten oder Verpackungsmaterial. Wie sieht es heute aus und was haben Unternehmen gelernt? [Read more…]
Digitalisierung: Bitte ohne Angst und Vorurteile, sondern mit Mut zu Fehlern!
Digitalisierung ist kein Megatrend, sondern hat ein ein neues Zeitalter eingeläutet. Gleichzeitig ist sie aber weiter auch als Schreckgespenst unterwegs. Das ist total weird: auf der eine Seite nutzen Menschen gerne digitale Möglichkeiten, stehen aber dem Ganzen auch skeptisch, ängstlich oder mit Vorurteilen gegenüber. Oder sind einfach auch nicht in der Lage, neue digitale Techniken direkt zu erfassen. Dabei sollten alle an einem Strang ziehen, damit es klappt: nur dann können wir alle davon profitieren.
Digitalisierung: Schnelle Lösung für Arbeitskräftemangel?
Landauf, landab geistert als neues Allheilmittel die Digitalisierung durch Verwaltungsgebäude, Behörden und kleine und mittelständische Unternehmen. Denn sie alle leiden an der gleichen Mangelerkrankung: zu wenigen Arbeitskräften.
Lassen Sie mich zunächst klären, was ich unter Digitalisierung verstehe. Denn der Begriff wird ja gerne in einem Atemzug mit Automatisierung verwendet. Doch bei Digitalisierung geht es nicht um Industrie 4.0 oder die Automatisierung von Produktionsprozessen. Digitalisierung bedeutet eine intelligente Nutzung digitaler Werkzeuge, um Raum für Neues zu schaffen. Digitalisierung ist kein Megatrend, so das Zukunftsinstitut, sondern hat Berührungspunkte zu allen aktuell beobachtbaren Megatrends. [Read more…]
Quereinsteiger: Großes Potenzial oder Risiko?
Der Fach- und Arbeitskräftemangel macht’s möglich: Für Quereinsteiger und Quereinsteigerinnen wird es einfacher, die Branche zu wechseln. Ihr Vorteil: Die meisten haben eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung. Und sie sind motiviert, in einem neuen Berufsfeld ihr Bestes zu geben. [Read more…]
Strategische Personalarbeit – mehr als Mitarbeitende finden und binden
Über Personalarbeit habe ich ja schon mehrfach geschrieben. Heute möchte ich den Bogen einmal weiter spannen und eine Brücke zur Unternehmensstrategie bauen. Diese sollte meines Erachtens sehr viel mehr im Vordergrund der Personalsuche stehen als häufig üblich. Warum, das erfahren Sie in diesem Blogbeitrag. [Read more…]