Energiesparen ist aktuell in aller Munde, leider weniger im Kontext der Klimakrise, sondern aus Sorge vor extrem hohen Energiekosten in diesem und vor allem nächsten Jahr. Zugleich wird die Digitalisierung in Wirtschaft und Verwaltung vorangetrieben. Digitalisierung und Energie-Sparen: Geht das also zusammen? Digitalisierung verbraucht schließlich auch Energie, zum Beispiel in der Produktion digitaler Geräte, in der Datenübertragung oder für Cloudlösungen. [Read more…]
Mit New Work in die Zukunft?
New Work – ist dieses Konzept angesichts der zahlreichen Herausforderungen, vor denen wir aktuell stehen, noch zukunftsfähig? Gelingt es mit Methoden des New Work, Unternehmen an eine veränderte Arbeitswelt und veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen anzupassen? Ein einfaches „Ja“ oder „Nein“ reicht hier leider nicht aus. [Read more…]
VUCA oder BANI – warum interessant für den Mittelstand?
Krise ist inzwischen Alltag– und das kommt nicht nur mir seit Beginn der Pandemie 2020 so vor. Umso interessanter finde ich BANI, einen neuen Ansatz, um die Rahmenbedingungen unserer Zeit zu verdeutlichen. Worin liegen die Unterschiede zu VUCA, dem Modell, das uns seit den späten 1980er, frühen 1990er Jahren beschäftigt hat? Und was bedeutet das für Unternehmen, auch aus dem Mittelstand? [Read more…]
MyPeople-and-Results: Bezahlbare effektive Unternehmensberatung für mittelständische Unternehmen
Endlich ist es soweit: Mein neues Beratungsangebot für kleine und mittelständische Unternehmen ist am Start, um Gründer und etablierte Mittelständler fundiert und preislich erschwinglich zu beraten.
Meine Themen: Skalierung, Fusion, Geschäftsfeld-Entwicklung
Sind Skalierung, Fusion oder Geschäftsfeld-Entwicklung Themen, die Sie aktuell oder in naher Zukunft beschäftigen? Wenn ja, können Sie ein kostenloses Strategiegespräch mit mir vereinbaren. Denn mein Wunsch ist es, mein Know-how mit Unternehmen zu teilen, die üblicherweise zu wenig Zeit, Personal oder Geld haben, sich eine begleitende Live-Unternehmensberatung zu leisten – obwohl sie es dringend bräuchten. [Read more…]
New Work für mittelständische Industrieunternehmen
Digitalisierung im produzierenden Gewerbe, das ist kein neues Thema. Viele mittelständische Unternehmen haben bereits Erfahrungen mit Computer Integrated Manufactoring (CIM) gesammelt. Fast alle Unternehmen arbeiten bereits mit ERP-Systemen, die digital alle Prozesse im Unternehmen abbilden. Hinzu kommen inzwischen Big Data und Plattformtechnologien.
Fakt ist aber auch, dass es manchen mittelständischen Unternehmen an finanziellen Ressourcen fehlt, Industrie 4.0 konsequent durchzusetzen. Viele der Unternehmen sind Familienunternehmen, die sich ihren Beschäftigten verpflichtet fühlen und den Verlust an Arbeitsplätzen scheuen. Zugleich beobachten wir einen zunehmenden Fachkräftemangel, ein Trend, der der Digitalisierung in die Hände spielt. [Read more…]