“Same procedure as last year? Same procedure as every year…” Wer kennt sie nicht, diese legendären Sätze aus “Dinner for one”? Doch auf Geschäftsmodelle lassen sie sich nicht übertragen, vor allem nicht in so turbulenten Zeiten wie heute. [Read more…]
Forschung und Entwicklung in Zeiten der Krisen
Die Prognosen treiben manchem KMU aktuell die Schweißperlen auf die Stirn: Sinkende Exporte, geringes Wirtschaftswachstum (wenn überhaupt), steigende Energiepreise, unsichere Lieferketten. Doch das Glas ist auch halbvoll: KMU sind flexibler als große Konzerne und können daher brach liegende Chancen schneller nutzen. Eine Möglichkeit: Forschung und Entwicklung voranzutreiben, um zügig optimierte oder neue Produkte anbieten zu können. [Read more…]
Krisengewinner – Krisenverlierer: Was sind die Konsequenzen?
Das Wort „Krise“ wird gerade inflationär verwendet, denn wir sind verwöhnt von Jahren des Wachstums und des wirtschaftlichen Erfolgs. Und nun das: Immer noch Pandemie, unsichere Lieferketten, dazu eine kriegsbedingte Energiekrise und die Klimakrise, die nach einem trockenen Sommer kaum noch wegzudiskutieren ist. Ja, es sind schwierigere Zeit als noch vor fünf Jahren – für die Menschen und für die Wirtschaft. Doch Krisengewinner – Krisenverlierer: Ist das die richtige Frage? [Read more…]
Digitalisierung und Energie-Sparen: Geht das zusammen?
Energiesparen ist aktuell in aller Munde, leider weniger im Kontext der Klimakrise, sondern aus Sorge vor extrem hohen Energiekosten in diesem und vor allem nächsten Jahr. Zugleich wird die Digitalisierung in Wirtschaft und Verwaltung vorangetrieben. Digitalisierung und Energie-Sparen: Geht das also zusammen? Digitalisierung verbraucht schließlich auch Energie, zum Beispiel in der Produktion digitaler Geräte, in der Datenübertragung oder für Cloudlösungen. [Read more…]
Mit New Work in die Zukunft?
New Work – ist dieses Konzept angesichts der zahlreichen Herausforderungen, vor denen wir aktuell stehen, noch zukunftsfähig? Gelingt es mit Methoden des New Work, Unternehmen an eine veränderte Arbeitswelt und veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen anzupassen? Ein einfaches „Ja“ oder „Nein“ reicht hier leider nicht aus. [Read more…]