Resilienz ist gerade in aller Munde, die Literatur zu diesem Thema ist überbordend. Das Netz ist voll mit Tipps, wie sich die Resilienz stärken lässt. Tipps werden gegeben, die alle nachvollziehbar und bestimmt sinnvoll sind. Dennoch: Wenn ich mich heute mit Freunden und Bekannten unterhalte, höre ich oft „Ich bin erschöpft“, auch von Menschen, die in meinen Augen durchaus resilient sind.
Doch Glaubensätze der Resilienz wie „Krisen sind überwindbar“ oder „Bewahre dir eine hoffnungsvolle Haltung“ sind gerade schwer mit Leben zu füllen. Was also tun? Es ist Sommer und Lesezeit. Und statt zu einem Ratgeber über Resilienz zu greifen, könnten Sie doch einfach zu einer Geschichte mit resilienten Helden greifen. Einige Tipps habe ich einem Beitrag von Planet Wissen entnommen. Dort gibt es übrigens auch einige sehenswerte Filme zum Thema Resilienz – ideal für lange Zugfahrten mit dem 9-Euro-Ticket oder nicht enden wollenden Wartezeiten an Flughäfen. Lassen Sie sich inspirieren und sorgen Sie gut für sich – auch das stärkt Ihre Resilienz.
Schreibe einen Kommentar