Kürzlich arbeitete ich für ein Unternehmen mit alteingesessener Struktur und Mitarbeiterschaft. Aufgabe war es, die Personalabteilung so zu restrukturieren, dass sie einerseits reibungslos weiterläuft und zum anderen das Unternehmen auf die Zukunft vorbereitet. In der Personalabteilung gab es Mitarbeiter, die sich eher mit administrativen Tätigkeiten wohl fühlten, und andere, die gerne etwas verändern wollten und dazu auch hervorragend geeignet waren. Die Firmenleitung hatte darüber hinaus beschlossen, das Geschäftsmodell zu überdenken und dazu eine Abteilung ins Leben gerufen, die sich mit dem Thema Geschäftsmodell-Innovation beschäftigte.
Im Zuge meiner Beratung habe ich als Konsequenz dieser Überlegungen eine neue Abteilung ins Leben gerufen, die der Transformations-Motor des Unternehmens sein wird: zum einen wird die Außenwelt analysiert und in ein neues Geschäftsmodell umgesetzt. Zum anderen wird dieses neue Geschäftsmodell übersetzt in veränderte Strukturen, Kompetenzen, Prozesse, Werkzeuge. Die neu gestaltete Organisation beinhaltet auf der einen Seite eine Personalabteilung, die hauptsächlich administrative Tätigkeiten erfüllt. Auf der anderen Seite steht eine Innovationsabteilung, die die gesamte Firma von außen und innen transformiert. Alle hierfür erforderlichen Talente gab es bereits in der Firma! Nun ist sie bestens für die Zukunft gerüstet. Mehr Gewinn für Alle!
Schreibe einen Kommentar