Pünktlich zum Jahreswechsel finden in vielen Unternehmen die Jahresgespräche mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern statt. Diese Gespräche sind eine große Chance für beide Seiten. Einziger Wermutstropfen: Der Zeitkorridor, den sie abdecken – immerhin ein ganzes Jahr – ist angesichts des schnellen Wandels in vielen Branchen zu üppig bemessen.
Was kann sich alles in einem Jahr ändern….
Denn was kann in einem Jahr alles passieren? Vieles ändert sich inzwischen deutlich schneller – und entsprechend ist es sinnvoll, Vereinbarungen immer wieder auf den Prüfstand zu stellen. Und nicht nur die Rahmenbedingungen verändern sich, sondern auch die Menschen. Das spürt man am ehesten, wenn man kontinuierlich im Gespräch bleibt: Haben sich neue Ambitionen entwickelt, die es zu berücksichtigen gilt? Sind Kompetenzen hinzugekommen, die wichtig für das Unternehmen sind? Was treibt wichtige Talente um, die man unbedingt halten möchte?
Früh-Warn-Systeme
Wer Augen und Ohren offen hält, erkennt frühzeitig, ob und wann jemand beginnt sich zu lösen: Es fehlt die Bereitschaft, sich auf längere Projekte festzulegen. Es wird mehr reagiert als agiert. Unter Umständen kommt offene Kritik oder gar keine mehr. Jede Verhaltensänderung spricht Bände. Solange Sie mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in regelmäßigem Austausch stehen, können Sie frühzeitig gegensteuern und die Potenziale vielversprechender Talente ausschöpfen. Zumal kaum noch jemand in der Generation Y und Z auf der Suche nach einer Lebensstellung ist, sondern vielmehr nach Tätigkeiten sucht, die es ermöglichen, sich weiterzuentwickeln.
Unternehmen haben heute die Chance umzudenken und die Strukturen so flexibel zu gestalten, dass wertvolle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Raum haben, ihre Talente zu entfalten und für frischen Wind zu sorgen.
Wenn es Ihnen ein Anliegen ist, mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in dauerhaftem und gutem Kontakt zu stehen, Ambitionen und Talente frühzeitig zu erkennen und Raum für Veränderungen zu geben: Anruf genügt!
Schreibe einen Kommentar