Bei der Bewältigung von Krisen liegt es eigentlich nahe, zusammenzurücken. Das haben wir in der Vergangenheit mehrfach gesehen: 9/11 hat Amerika vereint. Der Fußball vereint eine Nation. Corona hat eine immense Solidarität hervorgebracht. Nur bei der Klima-Krise scheint das mit dem Schulterschluss nicht so ganz zu funktionieren.
Zusammenhalt
Was bringt eine Gesellschaft dazu zusammenzuhalten und soziale Verantwortung zu übernehmen? Wahrscheinlich Erlebnisse, die alle gleich oder zumindest ähnlich betreffen, wenn Ereignisse uns persönlich oder uns nahestehenden Menschen passieren könnten.
Wie definieren wir unsere Verantwortung als Gesellschaft und für die Gesellschaft? Was könnten Menschen wie du und ich leisten, was Menschen mit sehr viel Geld? Wir lassen unser Herz erwärmen durch Erzählungen von Menschen, die selbstlos anderen Menschen geholfen haben. Doch wir sehen auch Menschen, die ausschließlich an sich denken. Alles beginnt mit einem ersten Schritt. Und den kann jeder unternehmen. Und dabei spielt es keine Rolle, ob die Aufgabe durch denjenigen, der den ersten Schritt macht, bewältigt werden kann.
Gemeinsam sind wir stärker war sicher auch der Antrieb der Lokalen Helden, die lokalen Anbietern mehr Sichtbarkeit verleihen. https://www.lokalhelden-zuhause.de/
Beitrag
Ist es nicht beeindruckend, dass Penny, ein Marken-Discounter, sich Gedanken über die Jugend macht und Erlebnisse verlost, wie in einem viralen Video angekündigt?
Jeder Einzelne und jedes Unternehmen kann einen Beitrag leisten, Krisen zu bewältigen und unsere Welt ein bisschen schöner zu machen.
Wenn Sie beim Brainstorming, was Sie unternehmen können, Unterstützung suchen: Anruf genügt!
Schreibe einen Kommentar